Bericht über die Orgelreise
Im Gemeindebrief 2/2016 der Kirchengemeinde Kassel Mitte wurde unter der Überschrift „Neue Orgel St. Martin“ eine Orgel- und Bodenseereise vom 19. bis zum 22.06. angeboten. Am Abreisetag machte sich ein Reisebus mit 40 Teilnehmern auf den Weg ins malerische Dreiländereck. Um den Besuch der österreichischen Orgelbaufirma Rieger in Schwarzach (Vorarlberg), die mit dem Bau der neuen Orgel in der Martinskirche beauftragt ist, rankten sich Konzerte auf Instrumenten berühmter Orgelbauer wie Johann Nepomuk Holzey, Gregor Hradetzky und anderen. In prächtigen Kirchenbauten von Rot a.d. Rot, Bregenz, St. Gallen, Lindau und Neresheim brachte die Spielkunst des Kantors und Organisten an St. Martin, Eckhard Manz, die Instrumente mit ausgesuchter Orgellitera-tur zum Klingen. Vor dem Zuhören hatten wir Gelegenheit, die Instru- mente und ihren kunstvollen Bau aus den Nähe zu besehen.
Wir waren berührt von der Spiritualität und Begabung der Menschen, die uns begegneten: von den Mitarbeitern der Orgelbaufirma, ihrem Können und ihrem Wissen um die Tradition des Orgelsbaus über die Jahrhunderte, vom Charme und der Musikalität der Organistin der Linsebühl-Kirche, vom Charisma der Ordensschwester im Kloster Notkersegg, den Erläuterungen des Benediktinermönchs der Abtei Neresheim.
Wir erfreuten uns an der Schönheit der Landschaft auf Augenhöhe, aber auch vom Pfänder aus, der einen herrlichen Ausblick auf den See und die ihn umgebenden Ortschaften bot. Alle Eindrücke bündelten sich im Musikerleben der herrlichen Instrumente, die die Kunst des Kantors zum Klingen brachte. Und so sangen wir denn auf der Heimreise mit Willi Temme und seinen gelben Zetteln dankbar und aus voller Seele „Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt“.
(Bericht: Christel Gusek)