• Aktuelles
  • Förderer/Partner
  • Wir über uns
  • Spenden
  • Kontakt
  • Archiv/Medien
  • Newsletter
  • Impressum
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Ensembles
    • Kantorei
      • Über den Chor
      • Repertoire
      • Mitsingen
      • Reisen
    • Kleine Kantorei
      • Über den Chor
      • Repertoire
      • Mitsingen
      • Reisen
    • Vocalensemble
      • Über den Chor
      • Repertoire
      • Mitsingen
    • Heinrich-Schütz-Ensemble
      • Über den Chor
  • Orgeln in St. Martin
    • Aufbruch in die Moderne
    • Die Rieger-Orgel – Das Hauptinstrument
    • Die Rieger-Orgel - die Experimentalorgel
    • Die Orgelbaufirma
    • Yngve Holen
    • Förderer / Paten
      • Die Förderer
      • Die Paten
    • Orgelführungen
    • Die Kofferorgel für Groß und Klein
  • Reihen und Festivals
    • Einführung
    • Internationaler Orgelsommer 2022
    • Am Siebten!
    • Roundabout
      • Michael Göbel und Roundabout
    • Spring Pipes - Atelier für neue Orgelmusik
    • Klangsteine
  • Die Martinskirche
    • Das Bauwerk in Geschichte und Gegenwart
    • Die Kirchengemeinde – Gottesdienste
  • Kulturplattform
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Werden Sie Mitglied!
    • Unterstützen Sie uns

Portrait CD der neuen Orgel St. Martin

Die neue Rieger-Orgel in der Kasseler Martinskirche hat nach vier Jahren schon einen geradezu legendären Ruf. Pünktlich zum vierten Geburtstag der Orgel ist nun eine CD in Zusammenarbeit mit der "Musikproduktion Dabringhaus und Grimm" erschienen, auf der das Instrument von KMD Eckhard Manz in all seinen Möglichkeiten vorgestellt wird.

Den Auftakt und den Schluss der Aufnahme bildet Musik von Johann Sebastian Bach, dazwischen erklingt alte Musik aus verschiedenen Ländern. Französische, deutsche und sogar spanische Barockmusik zeigen die Qualität der Klangfarben für die Nutzung des Instrumentes von historischer Musik.

Die klassische Moderne ist mit einem Werk des großen französischen Komponisten Olivier Messiaen vertreten. Dessen fulminante Pfingstmesse bildet den Mittelpunkt der Aufnahme. Die leuchtenden Farben von Messiaens Komposition, sein Vogelrufe, seine explodierende Virtuosität und nicht zuletzt große Stille, fesseln in der Akustik und an dem herausragenden Musikinstrument von St. Martin besonders.
Natürlich enthält die Aufnahme auch Musik der Gegenwart, die sich an der Rieger-Orgel exemplarisch darstellen lässt.
Als Hauptwerk erklingt Otfried Büsings große Fantasie „Der Wind nur drüber wehet“.
Vier kurze Werke aus der Baseler Kompositionsklasse von Prof. Caspar Johannes Walter beleuchten spezielle Farben des Instrumentes, die in dieser Weise an anderen Orgeln nicht zu finden sind.

Das Gesamtprogramm der CD kreist um das große Thema „Pfingsten“ als Bild für den aufbrechenden Geist, der Neues schafft. Ein Sinnbild für die neue Rieger-Orgel in St. Martin.
Im umfangreichen Booklet der CD wird das Programm umfassend vorgestellt. Außerdem berichten der Orgelbauer Wendelin Eberle und KMD Eckhard Manz vom Entstehungsprozess der Orgel.

Programm

Johann Sebastian Bach: Komm, Heilger Geist BWV 651                                        
Otfried Büsing: Der Wind nur drüber wehet
Olivier Messiaen: Messe de la Pentecôte
Georg Böhm: Nun bitten wir den Heilgen Geist                             
Hieronymus Praetorius: Hymnus: Veni creator spiritus                                                                             
Nicolas de Grigny:  Hymnus Veni creator Spiritus
Antonio de Cabezón: Tiento sobre el Cum Sancto Spiritu, de beata virgine de Jusquin
Gitbi Kwon: Dreisam
Anna Sowa: SOS
Caspar Johannes Walter: Unbestimmbares Bild
Mauricio Silva Orendain:  Settled Vagabund
Samuel Cook:  Ultreia et Suseia
Johann Sebastian Bach: Komm, Gott, Schöpfer, Heilger Geist BWV 667

Die CD ist ab Juli 2021 überall im Handel erhältlich.
Bestellungen sind auch schon vorher über das Musikbüro der Martinskirche, telefonisch oder per Mail (info@musik-martinskirche.de) möglich.

22. Mai 2021
Zurück zur Übersicht

© Musikbüro St. Martin 2021

Kontakt
Impressum / Datenschutz

Facebook Youtube

Martinsplatz 5a
34117 Kassel

Telefon 0561 - 9 20 00 919
info@musik-martinskirche.de

Unsere Förderer:

  • B.Braun
  • Evangelische Bank
  • Fehr
  • Gerhard-Fieseler-Stiftung
  • Kasseler Bank
  • Kasseler Sparkasse
  • Kulturstiftung des Bundes
  • Förderverein Rainer Dierichs e.V.
  • Sparda-Bank Hessen eG
  • Wintershall