KLANGLABOR Martinskirche - eine Akademie zur Entdeckung neuer Klänge
Innerhalb des Internationalen Orgelsommers findet vom 05. - 09.September 2022 eine Akademie an der Martinskirche statt.
Die Akademiewoche führt Dozenten, Hörer und Instrumentalisten in St. Martin zusammen, um neuen Klängen auf die Spur zu kommen. Täglich zwischen 10 und 18 Uhr finden Gespräche, Proben und Diskussionen statt.
Es besteht die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Gegliedert werden die Tage durch täglich drei öffentliche Veranstaltungen:
13 Uhr Lunch Concert
16 Uhr Labor
19 Uhr Soundscape
Der Kurator der Akademiewoche beschreibt diese so:
Welch spektakuläre Vielfalt neuer Klangmöglichkeiten an den Orgeln in St. Martin!. Über die vieldimensionale manuelle Windkontrolle – vom großen Rad für den Gesamtwind bis hin zu fingersensitiven Drehventilen in jeder Taste – kann das Potential jeder einzelnen Pfeife auch in Grenzbereiche weit jenseits „normaler“ Töne geführt werden. So können sich komplexe Klangfarben und Intonationen entwickeln, das Instrument kann bis an die Hörschwelle leise und auch unerwartet geräuschhaft klingen. Alle diese Klänge können fließend ineinander übergehen.
Diese Herausforderung an die Imaginationsfähigkeit hat eine Gruppe von Komponistinnen und Komponisten aus Basel gerne und begeistert angenommen. Dazu gehören auch Studierende aus den Bereichen Jazz, Improvisation, Elektronische Musik, Interpretation und aus der Schola Cantorum, dem Spezialinstitut für historische Aufführungspraxis.
Ohne Unterbrechung erforschen wir seit 2020 das Instrument, die fünf Labore der Akademiewoche stehen in diesem Kontext. Nach Kassel bringen wir neben unseren klassischen Instrumenten, einem 6-Kanal Lautsprecher und einem Set von analogen Synthesizern auch das Arciorgano, ein vieltöniges Instrument nach Nicola Vicentino.
So zeigt die Akademiewoche in unterschiedlichen Konzert- und Diskursformaten das Experimentalmodul in allen Facetten kammermusikalischer Einbindung.
(Caspar Johannes Walter, Professor für Komposition der Musik Akademie Basel und Kurator des Programms der Akademiewoche)
Sie haben die Möglichkeit, an den Proben und Diskussionen teilzunehmen und selbständig Klänge mit den Dozenten zu erforschen. Es gibt zusätzlich die Option, bei bestimmten Werken, auch als Instrumentalist teilzunehmen.
Anmeldungen und Fragen bitte im Musikbüro unter info@musik-martinskirche.de.