BACH FÜR ALLE 2025 - Bachkantate zum Mitsingen
Johann Sebastian Bach: Michaeliskantate "Es erhub sich ein Streit", BWV 19
Gemeinsames Proben und Entdecken des Werkes.
Mitmachen erwünscht!
10:00 bis 18:00 Uhr
Johann Sebastian Bach komponierte 1726 die Kantate zum Michaelisfest, die mit einem geradezu fulminanten Eingangschor beginnt. Was für ein Tumult - was für ein komponierter Streit - da geht es heiß her! Am Ende liegt der "böse Drache" niedergestreckt und die Engel stehen dem Menschen im Kampf und - wie immer in der barocken Lyrik - auch darüber hinaus bei. Zurecht ist diese Kantate eine der bekanntesten Kantaten Bachs.
Am 17. Mai wird die Kantate zwischen 10 und 18 Uhr in Chorproben und der Generalprobe mit Orchester und Solisten einstudiert. Im Festgottesdienst am 18. Mai wird die Kantate aufgeführt.
Zwei Einführungen durch Kirchenmusikdirektor Eckhard Manz werfen einen Blick hinter die Kulissen des genialen Komponisten.
Im Festgottesdienst wird die ehemalige Leiterin des Evangelischen Forums, Pfarrerin Gaby Heppe-Knoche den Text der Kantate und dessen theologische Dimension entfalten.
Lassen Sie sich von Johann Sebastian Bach begeistern und genießen Sie einen Tag mit herrlicher Musik und netten Menschen!
Unkostenbeitrag: 20€, inklusive Mittagessen und Kaffeetrinken.
Barzahlung vor Ort.
Anmeldungen im Musikbüro: info@musik-martinskirche.de
Anmeldungen im Musikbüro: info@musik-martinskirche.de