"Ein Tag für die Musik" in St. Martin
Alle zwei Jahre gibt es "Einen Tag für die Musik" in Hessen. hr2-kultur möchte mit dieser Aktion die musikalischen Aktivitäten in unserem Bundesland fördern und damit die große Vielfalt Hessens in Sachen Musik präsentieren.
Die Musik an St. Martin beteiligt sich in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm:
05. Mai, 12:00 Uhr: Orgelkonzert I
30 Minuten Musik, gespielt auf der Königin der Musikinstrumente. Ein romantisches Programm aus Frankreich mit Musik von Camille Saint-Saens und Theodor Dubois. Musik zum Wohlfühlen.
Reinhard Ardelt, Orgel
Eintritt frei, Spenden erbeten
05. Mai, 13:00 Uhr: Orgelführung I
Entdecken Sie hinter den Kulissen, wie weit der Weg vom Finger zur Pfeife tatsächlich ist.. Eine lange Strecke, und so präzise!
KMD Eckhard Manz, Führung
Eintritt frei, Spenden erbeten
05. Mai, 14:00 Uhr: Orgelkonzert II
Brahms, Bach, Pärt und Alain - vier Namen, die für das 30-minütige Konzert nur das Beste erwarten lassen.
Holger Berninghaus, Orgel
Eintritt frei, Spenden erbeten
05. Mai, 15:00 Uhr: Orgelführung II
Die Orgel ist ein Blasinstrument! Mit über 10 Bälgen braucht die große Rieger-Orgel in St. Martin eine Menge Luft - erfahren Sie in der 30-minütigen Führung mehr!
KMD Eckhard Manz, Führung
Eintritt frei, Spenden erbeten
05. Mai, 16:00 Uhr: Orgelkonzert III
Neben den Schübler-Chorälen und einer Choralbearbeitung aus den Leipziger-Chorälen von Johann Sebastian Bach erklingt Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Seine dritte Sonate ist ein prachtvolles Tongemälde, in das eine Fuge und ein Choral eingearbeitet sind. Sein Vorbild Johann Sebastian Bach kann Mendelssohn in diesen 30 Minuten nicht verleugnen!
Sebastian Fraatz, Orgel
Eintritt frei, Spenden erbeten
05. Mai, 17:00 Uhr: Orgelführung III
Die Orgel der Martinskirche ist wohl die einzige Orgel der Welt, die im Prospekt Haare hat. Erfahren Sie in 30 Minuten mehr, warum der norwegische Künstler Yngve Holen sich für diese Gestaltung der Orgel entschieden hat.
KMD Eckhard Manz, Führung
Eintritt frei, Spenden erbeten
05. Mai, 18:00 Uhr: Orgelkonzert IV
Zum Abschluß Kammermusik: Musik für Orgel und Querflöte, unter anderem von Wolfgang Amadeus Mozart und Amalie, Prinzessin von Preußen. Der Kasseler Flötist Thomas Nixdorf hat auch noch die große Schwester der Querflöte im Gepäck, die Altflöte. Mit ihrem geheimnisvollen Klang verführt sie die Hörerinnen und Hörer immer wieder...
Thomas Nixdorf, Flöte
KMD Eckhard Manz, Orgel
Eintritt frei, Spenden erbeten