Recital #1 | Eröffnungskonzert
Bernhard Haas, Susanne Kujala und Eckhard Manz, Orgel
Das Eröffnungskonzert verspricht ein fulminanter Auftakt des Festivals zu werden, mit spannender neuer Musik von Beat Furrer, Brian Ferneyhough, Fabien Lévy, Philipp Maintz und anderen. Das Konzert wird vom Rundfunk aufgezeichnet.
Mit gleich drei Uraufführungen eröffnen wir das Festival! Der weltweit renommierte Komponist Beat Furrer hat für die Kulturplattform St. Martin sein neues Orgelwerk geschaffen, auch der französische Komponist Fabien Lévy. Nicht zuletzt mit der dritten Uraufführung von Philipp Maintz sowie weiteren Werken, u.a. der deutschen Erstaufführung von Brian Ferneyhoughs neuem Orgelwerk, ist das Programm von höchster musikalischer Qualität.
Wir begrüßen den Organisten Bernhard Haas, der für viele der führende Interpret neuer Musik überhaupt ist.
Die beiden künstlerischen Leiter des Festivals, Susanne Kujala aus Helsinki und Eckhard Manz, Kantor an St. Martin, werden vierhändig auch in diesem Konzert zu hören sein.
Programm:
Brian Ferneyhough (*1943): De Ira (Parables of Lucid Dreaming 2) (2020)
Beat Furrer (*1954): angelus descendens – Uraufführung
(Kompositionsauftrag der Kulturplattform St. Martin e.V., gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung)
Max Reger (1873–1916): Choralvorspiel „O Haupt, voll Blut und Wunden“ op. 135a Nr. 21 (1915)
Philipp Maintz (*1977): zwei choralvorspiele: VII o haupt voll blut und wunden (2018), Uraufführung – XIX wie schön leucht’ uns der morgenstern (2018)
Max Reger: Choralvorspiel „Wie schön leucht't uns der Morgenstern“ op. 135a Nr. 29
Peter Maxwell Davies (1934–2016): Sonata for organ (1982)
Fabien Lévy (*1968): Jusqu’à peu (2022) für zwei Spieler:innen – Uraufführung
(Kompositionsauftrag der Kulturplattform St. Martin e.V., gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung)
Brian Ferneyhough: De Ira (Wiederholung)
TICKETS
15 € (ermäßigt 10 €)
(Karten sind auch bei allen HNA Geschäftsstellen und der Hofbuchhandlung Vietor erhältlich)
Special Offer - Five for Four!
Besuchen Sie vier Konzerte, sammeln Sie die Eintrittskarten und das fünfte Konzert ist frei für Sie (nur an der Abendkasse einzulösen)