Reisen
Chorreisen nach Prag, Breslau, Erfurt, Stralsund
"Bitte denkt daran, Euch warme Sachen mitzunehmen, die Kirche ist nicht geheizt!" So der Hinweis des Chorrats im Informationsbrief für die Reise nach Erfurt. Nicht geheizt, das bedeutete für das Abschlusskonzert in der eisigen siebenhundert Jahre alten Augustinerkirche: Mützen, Schals, Handschuhe, Winterjacke und lange Unterhosen, alles war erlaubt und nötig. Motetten von Schütz, Bach und Moritz Hauptmann standen auf dem Programm - und beim Singen wurde uns warm.
Immer wieder steigen wir in einen Bus oder einen Zug und verbringen gemeinsame Tage auf einer Chorreise. Sich quer durch die Stimmlagen besser kennenlernen und viel erzählen, gemeinsam beim abendlichen Wein von alten und neuen Zeiten und Konzerten schwärmen, urige (Prag), schicke (Breslau), historisch bedeutsame (Augustinerkloster Erfurt) oder auch in wunderschöner Natur (Stralsund) Quartiere teilen und Städte erkunden – und außerhalb des gewohnten Probenplans entdecken, wie nett die Menschen sind, mit denen man jede Woche zusammen singt.
Ach so, geprobt wird auswärts natürlich auch! Wir kehren heim, bereichert um Freundschaft, Musik und mit dem festen Vorsatz, von nun an immer eine Thermoskanne für Tee bei mittelalterlichen Kirchentemperaturen im Gepäck zu haben. In zwei Jahren – 2027 – gehts wieder los. Wohin – das verraten wir nur Mitsängerinnen und Sängern!